Verwenden des Warnungseditors
Mit dem Warnungseditor können Sie Warnmeldungen erstellen und bearbeiten. Die Standardwarnmeldungen können Sie nicht bearbeiten, da sie schreibgeschützt sind.
Konfigurationseinstellungen
Mithilfe der im Folgenden beschriebenen Menüs, Token und Tools können Sie den Text formatieren.
- Warnungsname: Hier können Sie der Warnung, die Sie erstellen möchten, einen eindeutigen Namen geben. Die Namen vorhandener Warnungen werden hier angezeigt.
- Zurücksetzen: Zum Rückgängigmachen aller Änderungen seit der letzten Speicherung der Warnung.
- Anzeigen: Zum Angeben, wie die Warnung auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden soll. Sie können Folgendes auswählen:
- HTML-Inhalt (WYSIWYG): Zum Ausblenden des zugrunde liegenden HTML-Codes, so dass nur der Inhalt der Warnmeldung angezeigt wird.
- HTML-Inhalt (Quelle): Zum Anzeigen des HTML-Codes vor der Kompilierung.
- Einfacher Text: Zum Anzeigen des Textes im unformatierten Zustand.
Mithilfe der im Folgenden beschriebenen Menüs, Token und Tools können Sie den Text der Warnmeldung erstellen.
Menüs
- [Schriftschnitt]: Zum Ändern des Schriftschnitts (oder das Tag) des ausgewählten Textes, wie z. B. seine Überschriftenebene.
- [Font]: Zum Ändern der Schriftart des ausgewählten Textes. Beispielsweise können Sie Text von Sans Serif in Serif oder in Feste Breite ändern.
- [Size]: Zum Ändern der Größe des ausgewählten Textes.
- [Tokens]: Zur Verwendung eine beliebigen unten beschriebenen Token. Token sind Platzhalter für Informationen, die später bereitgestellt werden. Wenn die Warnmeldung dem Benutzer beispielsweise anzeigen soll, mit welchen DAT-Dateien das Element erkannt wurde, können Sie das Token AVDATVERSION auswählen. Wenn die Erkennung erfolgt und die Warnung gesendet wird, ersetzt die Software das Token %AVDATVERSION% durch die tatsächlichen DAT-Versionsdaten. Token bestehen immer aus Großbuchstaben und beginnen mit dem %-Zeichen.
Token
- ATTACHMENTNAME: Zum Einbeziehen des Dateinamens der Anlage.
- DETECTIONS: Zum Einbeziehen der Erkennungsdetails.
- ACTIONNAME: Zum Einbeziehen der Beschreibung der Aktion, die bei der Erkennung des Elements durchgeführt wurde.
- AVDATVERSION: Zum Einbelziehen der Details zu den DAT-Dateien, mit denen das Element erkannt wurde.
- AVENGINEVERSION: Zum Einbeziehen der Details zum Scanmodul, mit dem das Element erkannt wurde.
Extras
: Zur Fettformatierung des ausgewählten Textes.
: Zum Kursivformatieren des ausgewählten Textes.
: Zum Unterstreichen des ausgewählten Textes.
: Zum Linksausrichten des ausgewählten Absatzes.
: Zum Zentrieren des ausgewählten Absatzes.
: Zum Rechtsausrichten des ausgewählten Absatzes.
: Zum Anpassen des ausgewählten Absatzes, dass seine Zeilen eine vorgegebene Breite ausfüllen, wobei der linke und der rechte Rand des Textes gerade sind.
: Zum Formatieren des ausgewählten Textes als nummerierte Liste.
: Zum Formatieren des ausgewählten Textes als Aufzählung.
: Zum Verschieben des ausgewählten Textes um einen festgelegten Betrag nach rechts. Dies wird als "Einrücken" oder "Einzug" bezeichnet.
: Zum Verschieben des ausgewählten Textes um einen festgelegten Betrag nach links. Dies wird als "Ausrücken" bezeichnet.
: Zum Ändern der Farbe des ausgewählten Textes.
: Zum Ändern der Hintergrundfarbe des ausgewählten Textes.
: Zum Einfügen einer horizontalen Linie.
: Zum Einfügen eines Hyperlinks an der aktuellen Cursorposition. Geben Sie in das Feld URL den URL ein. Geben Sie in das Feld Text den Namen für den Hyperlink ein, wie er in der Warnmeldung angezeigt werden soll. Wenn für den Link ein neues Fenster geöffnet werden soll, wählen Sie Link in neuem Fenster öffnen aus, und klicken Sie dann auf Link einfügen.
: Zum Einfügen eines Bildes an der aktuellen Cursorposition. Geben Sie in das Feld Bild-URL den Pfad für das Bild ein. Geben Sie in das Feld Alternativer Text den Text ein, der angezeigt werden soll, wenn Bilder unterdrückt werden oder die Warnung mit einem Nur-Text-Browser angezeigt wird. Wenn Sie das Bild mit einem Titel versehen möchten, geben Sie den Namen des Titels in das Feld Diesen Text als Bildtitel verwenden ein. Klicken Sie auf Bild einfügen.
: Zum Einfügen einer Tabelle an der aktuellen Cursorposition. Konfigurieren Sie die Tabelle mithilfe der Tabelleneinstellungen, und klicken Sie dann auf Tabelle einfügen.