McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Einstellungen für MIME-Nachrichten konfigurieren

Sie können die Einstellungen für eine Richtlinie so konfigurieren, dass kodierte MIME-Nachrichten entdeckt und die erforderlichen Aktionen ausgeführt werden.

MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions) ist ein Kommunikationsstandard für die Übertragung von Binärformaten über Protokolle (wie SMTP), die nur 7-Bit-ASCII-Zeichen unterstützen.

MIME definiert verschiedene Möglichkeiten zur Codierung von Binärformaten, so dass sie mit Zeichen des 7-Bit-ASCII-Zeichensatzes dargestellt werden können.

Vorgehensweise
1 Wählen Sie unter Richtlinien-Manager eine Untermenüoption aus, die über den Filter verfügt.
Die Richtlinienseite für die Untermenüoption wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf die zu konfigurierende Master-Richtlinie oder Unterrichtlinie und dann auf die Registerkarte Alle Scanner auflisten.
3 Klicken Sie auf Einstellungen für MIME-Nachrichten.
Wenn Sie zur Richtlinie einen neuen Filter hinzufügen, können Sie mit Hilfe der Dropdown-Liste Wann soll diese angewendet werden ein Zeitfenster für die Aktivierung des Scanners auswählen.
4 Wählen Sie unter Optionen den Eintrag <Neuen Optionssatz erstellen> aus.
Die Seite Nachrichteneinstellungen wird angezeigt.
5 Geben Sie unter Instanznamen einen eindeutigen Namen für die Einstellungsinstanz des MIME-Nachrichtenfilters ein. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
6 Geben Sie auf der Registerkarte Optionen unter Präfix für Nachrichtenbetreff ein Präfix für die Betreffzeile der Nachricht ein.
a Wählen Sie unter Bevorzugte Neucodierung von Anlagen in einer MIME-Nachricht aus den verfügbaren Optionen eine Neucodierungsmethode aus, die für Anhänge in MIME-Nachrichten verwendet wird.
b Wählen Sie unter Bevorzugte Neucodierung von geänderten Betreffkopfzeilen aus den verfügbaren Optionen eine Neucodierungsmethode aus, die für Betreffkopfzeilen in MIME-Nachrichten verwendet wird.
c Wählen Sie unter Wenn Neucodierung einer Betreffkopfzeile fehlschlägt eine der folgenden Optionen aus:
Als Fehler behandeln: Wenn die MIME-Nachricht abgewiesen wird.
UTF-8 verwenden: Wenn die MIME-Nachricht in UTF-8 kodiert ist.
7 Wählen Sie auf der Registerkarte Erweitert eine der folgenden Codierungsmethoden aus, die zum Codieren des Texts einer E-Mail-Nachricht verwendet werden soll:
Quoted-Printable – Eignet sich hervorragend für Nachrichten, die hauptsächlich aus ASCII-Zeichen bestehen, jedoch auch bestimmte Bitwerte außerhalb dieses Bereichs enthalten.
Base64 – Hat einen festen Overhead und eignet sich hervorragend für Nichttextdaten und Nachrichten mit wenig ASCII-Text.
8-Bit – Eignet sich am besten für SMTP-Server, die die SMTP-Transporterweiterung 8BIT MIME unterstützen.
Sie können Schritt 6b nur durchführen, wenn Sie unter Bevorzugte Neucodierung von geänderten Betreff-Headern die Option Neucodierung mit ursprünglichem Codierungsschema oder Neucodierung mit dem folgenden Zeichensatz ausgewählt haben.
a Aktivieren oder deaktivieren Sie 7-Bit-Text nicht codieren nach Bedarf. d Wählen Sie unter Kopfzeilenbeschädigung in einer MIME-Nachricht die erforderliche Option aus.
b Wählen Sie unter Standardzeichensatz für Decodierung einen Zeichensatz aus, der für die Decodierung verwendet werden soll, wenn in der MIME-Kopfzeile kein Zeichensatz angegeben ist. e Wählen Sie unter NULL-Zeichen in den Kopfzeilen einer MIME-Nachricht die erforderliche Option aus.
c Geben Sie unter Maximale Anzahl von MIME-Bestandteilen die maximale Anzahl von MIME-Bestandteilen an, die in einer MIME-Nachricht enthalten sein können. Der Standardwert beträgt 10.000 MIME-Bestandteile. f Wählen Sie unter Quoted Printable-Zeichencodierung in einer MIME-Nachricht die erforderliche Option aus.
8 Geben Sie auf der Registerkarte MIME-Typen an, welche MIME-Typen als Textanhänge und welche als Binäranhänge behandelt werden sollen.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die MIME-Typen zur Liste hinzuzufügen, oder auf Löschen, um die MIME-Typen aus einer Liste zu entfernen. Doppelte Einträge sind nicht zulässig.
9 Wählen Sie auf der Registerkarte Zeichensätze einen Zeichensatz und Alternativen aus, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Fest, und klicken Sie auf Hinzufügen, um einen anderen Zeichensatz als in der MIME-Nachricht angegeben zuzuordnen.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um Zeichenzuordnungen zu bearbeiten, oder auf Löschen, um Zeichenzuordnungen zu löschen. Klicken Sie auf Speichern, um alle an den Zeichenzuordnungen vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.

Die Option Speichern steht nur zur Verfügung, wenn Sie auf Bearbeiten klicken.

10 Klicken Sie auf Speichern.
11 Unter Warnungsauswahl können Sie auswählen, welche Warnung verwendet werden soll, wenn ein MIME-Typ blockiert wird. Sie können Folgendes verwenden:
Erstellen – Zum Erstellen einer neuen Warnung für diese Richtlinie.
Anzeigen/Ausblenden – Zum Anzeigen oder Ausblenden des Warnungstexts. Wenn der Text ausgeblendet ist und Sie auf diesen Link klicken, wird er angezeigt. Wird der Text angezeigt, lässt er sich durch Klicken auf den Link ausblenden.
12 Klicken Sie unter Aktionen für unvollständige Nachrichten auf Bearbeiten, um die Filteraktionen festzulegen, die durchgeführt werden müssen, wenn ein partieller oder externer MIME-Typ erkannt wird.
13 Klicken Sie auf Speichern, um zur Richtlinienseite zurückzukehren.
14 Klicken Sie auf Übernehmen, um diese Einstellungen für eine Richtlinie zu konfigurieren.