Auf jeder Registerkarte können Sie Folgendes verwenden:
- Die folgende Aktion durchführen: Zum Angeben der primären Aktion, die angewendet werden soll.
- Folgende Warnung verwenden: Zum Angeben der Warnmeldung, die verwendet werden soll.
- Und ebenfalls: Zum Angeben mindestens einer sekundären Aktion, die angewendet werden soll.
Die verfügbaren primären Aktionen hängen davon ab, welche Registerkarte ausgewählt ist. Die folgenden primären Aktionen sind möglich:
- Element durch Warnung ersetzen: Zum Ersetzen des Anhangs durch eine Warnmeldung. Eine Warnung wird für jede Anlage generiert, die eine Erkennung auslöst.
- Nachricht löschen: Zum Löschen einer Nachricht, die eine Warnung ausgelöst hat.
- Durchlassen: Lässt das Element in die nächste Scan-Phase oder an sein Ziel gelangen.
Wenn Sie das erkannte Element durch eine Warnmeldung ersetzen möchten, können Sie eine vorhandene Warnmeldung auswählen oder eine neue generieren.
Sie können Folgendes verwenden:
- Folgende Warnung verwenden: Zum Auswählen einer vorhandenen Warnmeldung.
- Erstellen: Zum Verfassen einer neuen Warnmeldung. Um weitere Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf Erstellen und lesen die Online-Hilfe der Seite, die nun angezeigt wird.
Hinweis: Die Warnoptionen stehen zur Verfügung, wenn Sie Alle Anlagen durch eine einzige Warnung ersetzen oder Anlage durch Warnung ersetzen auswählen.
Im Fenster Warnungsvorschau wird die Standardwarnmeldung angezeigt. In diesem Fenster können Sie keinen Text bearbeiten oder eingeben.
Die sekundären Aktionen unter Und ebenfalls sind für alle Registerkarten gleich. Sie können Folgendes verwenden:
- Protokollieren: Zum Protokollieren der Erkennung in einer Berichtsdatei.
- Quarantäne: Zum Speichern einer Kopie des Elements in einer Quarantäne-Datenbank.
- Administrator benachrichtigen: Zum Senden einer Warnmeldung an den E-Mail-Administrator.
- Internen Absender benachrichtigen: Zum Senden einer Warnmeldung an den Absender, wenn die ursprüngliche E-Mail-Nachricht nicht aus der Domäne stammt, in der sich der Server befindet.
- Externen Absender benachrichtigen: Zum Senden einer Warnmeldung an den Absender, wenn die ursprüngliche E-Mail-Nachricht nicht aus der Domäne stammt, in der sich der Server befindet.
- Internen Empfänger benachrichtigen: Zum Senden einer Warnmeldung an den internen Empfänger, wenn der Empfänger sich in derselben Domäne befindet wie der Server.
- Externen Empfänger benachrichtigen: Zum Senden einer Warnmeldung an den Empfänger, wenn der Empfänger sich nicht in derselben Domäne befindet wie der Server.