McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Bedrohungen für Ihr Unternehmen

In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bedrohungen, von denen Ihr Unternehmen betroffen sein könnte.

Art der Bedrohung Beschreibung
Ruf eines Unternehmens Eine unachtsame Bemerkung eines schlecht informierten Mitarbeiters kann unter Umständen zu rechtlichen Problemen führen, es sei denn, die Bemerkung wird durch einen entsprechenden Haftungsausschluss abgedeckt.
Spam (unerwünschte E-Mail) Unerwünschte kommerzielle E-Mail-Nachrichten sind das elektronische Äquivalent von Spam-E-Mails. Häufig enthalten sie Anzeigen, die von den Empfängern nicht gewünscht werden. Obwohl es sich hierbei mehr um ein Ärgernis als um eine Bedrohung handelt, kann Spam die Leistung des Netzwerks beeinträchtigen.
Umfangreiche E-Mail-Nachrichten Umfangreiche E-Mail-Nachrichten oder Nachrichten mit zahlreichen Anhängen können die Leistung der E-Mail-Server beeinträchtigen.
Massen-Mailing-Viren Obwohl sie wie alle anderen Viren unschädlich gemacht werden können, können sie sich schnell verbreiten und die Leistung des Netzwerks beeinträchtigen.
E-Mail-Nachrichten aus unerwünschten Quellen Verärgerte Exmitarbeiter und skrupellose Personen, die die E-Mail-Adressen Ihrer Mitarbeiter kennen, können diese durch das Senden unerwünschter E-Mails ablenken.
Außergeschäftliche Verwendung der E-Mail Wenn Mitarbeiter Empfänger-E-Mail-Adressen außerhalb Ihres Unternehmens verwenden, handelt es sich bei diesen E-Mails wahrscheinlich um private oder außergeschäftliche E-Mails.
Verlust vertraulicher Unternehmensinformationen Mitarbeiter geben unter Umständen vertrauliche Informationen zu unveröffentlichten Produkten, Kunden oder Partnern preis.
Beleidigende Sprache Beleidigende Wörter oder Sätze können in E-Mail-Nachrichten und Anhängen vorkommen. Infolge der Beleidigung können auch gerichtliche Schritte eingeleitet werden.
Übertragung von Unterhaltungsdateien Umfangreiche Video- oder Audiodateien, die zur Unterhaltung dienen, können die Netzwerkleistung beeinträchtigen.
Ineffiziente Dateitypen Bestimmte Dateien verwenden große Speichermengen und können die Übertragung verlangsamen, obwohl häufig Alternativen zur Verfügung stehen. GIF- und JPEG-Dateien sind beispielsweise wesentlich kleiner als BMP-Dateien.
Übertragung umfangreicher Dateien Die Übertragung umfangreicher Dateien kann die Netzwerkleistung beeinträchtigen.
Denial-of-Service-Angriff Eine absichtlich herbeigeführte Überlastung durch große Dateien kann die Leistung des Netzwerks ernsthaft beeinflussen, so dass es von seinen rechtmäßigen Benutzern nicht mehr verwendet werden kann.
Beim Scannen großer komprimierter Dateien berücksichtigt MSME drei Parameter für DoS-Angriffe:
Die Scan-Zeit für komprimierte Dateien übersteigt den Schwellenwert.
Die Verschachtelungsebenen der komprimierten Dateien werden identifiziert. Beispielsweise enthält eine kompromierte ZIP-Datei andere komprimierte Dateien, die beim Entpacken wiederum komprimierte Dateien enthalten.
Die erweiterbare Größe der archivierten Dateien überschreitet den Schwellenwert.
Pornografischer Text Vulgäre Sprache bzw. vulgäre Begriffe sollten in E-Mails nicht verwendet werden.
Viren und andere potenziell unerwünschte Software Viren und andere potenziell unerwünschte Software können Computer und Daten schnell unbrauchbar machen.
Beschädigter oder verschlüsselter Inhalt Diese Art von Inhalt kann nicht gescannt werden. Um diesen Inhalt zu verarbeiten, müssen entsprechende Richtlinien festgelegt werden.