McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Einstellungen für Sitelist-Repository konfigurieren

In einer Sitelist wird angegeben, von wo automatische Aktualisierungen heruntergeladen werden.

Standardmäßig verwendet McAfee Security for Microsoft Exchange eine Sitelist, die auf eine McAfee-Site für automatische Aktualisierungen verweist. Sie können aber auch eine Sitelist verwenden, die auf einen anderen Speicherort verweist. Sie haben die automatischen Aktualisierungen beispielsweise in ein lokales Repository kopiert und eine Sitelist erstellt, die Ihre McAfee Security for Microsoft Exchange-Systeme auf dieses lokale Repository verweist.

Vorgehensweise
1 Klicken Sie auf Start | Programme | McAfee | Security for Microsoft Exchange | SiteList Editor. Das Dialogfeld AutoUpdate-Repository-Liste bearbeiten wird geöffnet.
2 Klicken Sie auf der Registerkarte Repositories auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Repository-Einstellungen wird angezeigt.
Repository-Einstellungen


3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Repository-Beschreibung – Zur Angabe einer kurzen Beschreibung des Repositorys. Port – Zur Angabe der Portnummer des Repositorys.
Dateien abrufen von – Zur Angabe des Repository-Typs, aus dem Dateien abgerufen werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: HTTP-Repository, FTP-Repository, UNC-Pfad und Lokaler Pfad. Authentifizierung verwenden – Zum Aktivieren der Benutzerauthentifizierung für den Zugriff auf das Repository.
URL – Zur Angabe der URL des Repositorys.
4 Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort zur Authentifizierung des Repositorys an und bestätigen Sie das Kennwort, indem Sie es erneut eingeben.
5 Klicken Sie auf OK, um der Liste Repository-Beschreibung das neue Repository hinzuzufügen.
6 Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld AutoUpdate-Repository-Liste bearbeiten zu schließen.