McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Allgemein

Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen allgemeiner Natur.

Können für die Zustellung von E-Mails Prioritäten festgelegt werden?
Nein, es können keine Prioritäten festgelegt werden, da dies ein Task des Exchange-Servers ist.
Muss ich noch den anonymen Zugriff auf den Empfangsconnector des Exchange-Servers aktivieren?
MSME benötigt keinen anonymen Zugriff auf den Exchange-Empfangsconnector. Diese Funktionen werden vom On-Demand-Benutzer übernommen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Einstellungen für den anonymen Zugriff finden Sie im McAfee-KnowledgeBase-Artikel KB81752.
Wenn eine E-Mail auf dem Hub-Transportserver gescannt wird, wird sie dann auch auf dem Postfachserver gescannt?
Das kommt darauf an. Wenn die E-Mail auf dem Hub-Server gescannt wird und den gleichen AV-Stempel besitzt, wird sie auf dem Postfachserver nicht gescannt. Wenn der AV-Stempel in Bezug auf den AV-Anbieter oder die Version des Scan-Moduls/der DAT abweicht, wird die E-Mail auch auf dem Postfachserver gescannt.
Warum muss ich unter Windows 2008 zum Öffnen der MSME-Benutzeroberfläche die Option "Als Administrator ausführen" auswählen?
Aus Sicherheitsgründen kann MSME nicht mit den RPC-Servern kommunizieren. Dies liegt daran, dass die SID keine Berechtigung für die prozessübergreifende Kommunikation (Inter-process communication, IPC) mit dem RPC-Prozess hat.
Bei welcher ausführbaren Datei werden die Scan-Module von MSME in allen Exchange-Versionen geladen?
Der Prozess RPCServ.exe lädt alle Scanner-Binärdateien. Zum Anzeigen der Prozess-ID des Scanner-Prozesses wechseln Sie zur Befehlszeile im Task-Manager und überprüfen, welcher Prozess RPCServ.exe den folgenden Befehlszeilenparameter besitzt: /EVENTNAME:Global\MSME_scanner_RPCEvent.
Was ist die optimale Konfiguration für MSME?
Mit den Konfigurationen sollen erweiterter Schutz und maximale Leistung erzielt werden. Die maximale Leistung wird bei Verwendung der Standardkonfiguration erreicht.
Welche Elemente soll ich ausschließen, wenn auf dem gleichen Server MSME und ein Virenschutz auf Dateiebene installiert sind?
Schließen Sie alle Ordner und Unterordner mit Binärdateien, die Postgres-Datenbank, die Replikationsordner, die Exchange-Ordner von MSME, den McAfee ePO-Ereignisordner und das Produktprotokoll aus.
Wo finde ich weitere Informationen zur E-Mail-Sicherheit?
Produktlösungen zur E-Mail-Sicherheit finden Sie unter .
Wie greife ich auf die Produktoberfläche des Remote-Systems zu?
So greifen Sie auf die MSME-Standalone-Oberfläche zu:
1 Starten Sie McAfee Security for Microsoft Exchange - Produktkonfiguration.
2 Klicken Sie im Menü Server wechseln auf Neue Verbindung.
3 Geben Sie im Dialogfeld Computer suchen die IP-Adresse des Remote-Systems ein, und klicken Sie auf OK
So greifen Sie auf die MSME-Webschnittstelle zu:
1Starten Sie McAfee Security for Microsoft Exchange - Produktkonfiguration (Webschnittstelle).
2 Geben Sie in die Adresszeile Folgendes ein: https://<Remote system IP Address>/MSME/0409/html/index.htm
3 Geben Sie bei Aufforderung die Anmeldeinformationen an.
Welche Verbindung besteht zwischen MSME und dem TIE-Server?
MSME stellt eine Verbindung mit dem TIE-Server durch Data Exchange Layer (DXL) von McAfee ePO her. McAfee ePO verwaltet MSME und sollte daher auch den TIE-Server verwalten.
Wie konfiguriere ich den TIE-Server in MSME?
Sie können den TIE-Server nicht direkt von MSME aus konfigurieren. Vom McAfee ePO-Server sollteMSME sowie der TIE-Server verwaltet werden. Informationen zur Integration des TIE-Servers mit McAfee ePO finden Sie im McAfee Threat Intelligence Exchange-Produkthandbuch.