McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Einstellungen für die Dateifilterung konfigurieren

Sie können die Einstellungen in einer Richtlinie so konfigurieren, dass Dateien aufgrund ihres Namens, ihres Typs oder ihrer Größe entdeckt und anschließend die erforderlichen Aktionen ausgeführt werden.

Vorgehensweise
1 Wählen Sie unter Richtlinien-Manager eine Untermenüoption aus, die über den Scanner Dateifilterung verfügt.
Die Richtlinienseite für die Untermenüoption wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf die zu konfigurierende Master-Richtlinie oder Unterrichtlinie und dann auf die Registerkarte Alle Scanner auflisten.
3 Klicken Sie auf Dateifilterung.
4 Wählen Sie unter Aktivierung die Option Aktivieren aus, um die Einstellungen des Scanners für die Dateifilterung für die ausgewählte Untermenüoption zu aktivieren.
Wenn Sie Einstellungen für eine Unterrichtlinie konfigurieren, wählen Sie Konfiguration aus übergeordneter Richtlinie verwenden aus, um die Einstellungen für die übergeordnete Richtlinie zu vererben.
Wenn Sie zur Richtlinie einen Scanner hinzufügen, können Sie mit Hilfe der Dropdown-Liste Wann soll diese angewendet werden ein Zeitfenster für die Aktivierung des Scanners auswählen.
5 Wählen Sie Nach eingebetteten Dateien scannen aus, um nach eingebetteten Dateien zu scannen.
6 Klicken Sie unter Warnungsauswahl auf:
Erstellen: Zum Erstellen einer Warnmeldung, wenn der Anhang einer E-Mail-Nachricht aufgrund einer ausgelösten Regel ersetzt wird. Weitere Anweisungen finden Sie unter Warnung erstellen.
Anzeigen/Ausblenden – Zum Anzeigen oder Ausblenden der Vorschau der Warnungsmeldung. Wenn die Vorschau ausgeblendet ist und Sie auf diesen Link klicken, wird sie angezeigt. Wird die Vorschau angezeigt, lässt sie sich durch Klicken auf diesen Link ausblenden.
7 Wählen Sie unter Regeln und zugeordnete Aktionen für Dateifilterung im Dropdown-Menü Verfügbare Regeln eine verfügbare Regel aus. Wenn Sie neue Dateifilterregeln erstellen möchten, wählen Sie <Neue Regel erstellen...> aus. Weitere Anweisungen zum Erstellen neuer Dateifilterregeln finden Sie unter Dateifilterregeln erstellen.

Dateifilterungseinstellungen können eingeschränkte Dateien wie EXE-Dateien, die als E-Mail-Anhang kommen, blockieren. Wenn die EXE-Datei als kennwortgeschützte ZIP-Datei gesendet wird, kann die Dateifilterregel die Datei blockieren, obwohl die Konfigurierung der Einstellung Kennwortgeschützte Dateien sie zulässt.

Manchmal möchten Sie vielleicht die legitim eingeschränkten Dateien, die als kennwortgeschützte ZIP-Datei kommen, zulassen. Um die kennwortgeschützte ZIP-Datei mit den eingeschränkten Dateien (wie EXE-Dateien) zuzulassen, müssen Sie die Kennwortgeschützte Umgehungsregel aus der Dropdown-Liste Verfügbare Regeln hinzufügen.

Stellen Sie sicher, dass diese Regel an erster Stelle in der Liste steht. Wenn die Regel bereits auf einer anderen Ebene aufgeführt ist, löschen Sie sie, und wählen Sie sie dann aus der Dropdown-Liste Verfügbare Regeln aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Kategorie zu Dateinamen, Dateityp und Dateigröße separate Dateifilterregeln erstellen.
8 Klicken Sie auf Ändern, um Aktionen anzugeben, die durchgeführt werden sollen, wenn eine Datei/ein Anhang in einer E-Mail-Nachricht entdeckt und der Scanner ausgelöst wird.
9 Klicken Sie auf Löschen, um eine vorhandene Regel aus der Richtlinie zu entfernen.
10 Klicken Sie auf Übernehmen, um diese Einstellungen für eine Richtlinie zu konfigurieren.