McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Einstellungen für Microsoft Virenscanner-API (VSAPI)

Wenn Endbenutzer über einen E-Mail-Client auf E-Mails zugreifen, werden diese von MSME mit Hilfe von Microsoft VSAPI gescannt.

In Microsoft Exchange werden E-Mails in einer Datenbank namens Exchange-Informationsspeicher gespeichert. Der Exchange-Server informiert den Outlook-Client über jeden Empfang einer neuen E-Mail. In diesem Moment wird der On-Access-Scan ausgelöst.

Diese Funktion ist nur unter Microsoft Exchange Server 2007/2010 mit Postfachregel verfügbar.
Optionsbeschreibungen
Option Beschreibung
Aktivieren Zum Scannen von E-Mail-Nachrichten nur dann, wenn der Endbenutzer über einen E-Mail-Client wie Outlook auf sie zugreift. Diese Funktion scannt E-Mails, die sich bereits im Microsoft Exchange-Informationsspeicher befinden oder wenn ein Konflikt mit dem AV-Stempel besteht.
Proaktives Scannen Zum Scannen von E-Mail-Nachrichten bevor sie in den Microsoft Exchange-Informationsspeicher geschrieben werden.

Diese Funktion sollte in den folgenden Situationen aktiviert werden:

Wenn MSME nicht auf dem HUB-Transportserver konfiguriert ist und eine infizierte E-Mail den Postfachserver erreicht, wird sie entdeckt, bevor sie in den Exchange-Informationsspeicher geschrieben wird.
In der Regel wird ein in einem öffentlichen Ordner der Datenbank veröffentlichter Inhalt nicht über den HUB-Transportserver weitergeleitet. Um sicherzustellen, dass der Inhalt vor dem Erreichen des Speichers gescannt wird, ist es daher empfehlenswert, für öffentliche Ordner in der Datenbank das proaktive Scannen zu aktivieren.
Postausgang scannen Zum Scannen von E-Mail-Nachrichten im Ordner "Postausgang".

MSME scannt die E-Mail im Postausgang selbst, noch bevor sie den HUB-Transportserver erreicht, und verringert so die Auslastung des HUB-Servers.

Untere Altersgrenze (Sekunden) Zum Angeben eines Wert, sodass nur die E-Mails gescannt werden, die innerhalb des festgelegten Zeitraums empfangen werden. E-Mails, die vor der angegebenen Zeit empfangen wurden, werden nicht gescannt.

Der Standardwert lautet 86400 Sekunden. Dies entspricht einem Tag.

Scan-Zeitüberschreitung (Sekunden) Zum Festlegen der maximal zulässigen Zeit für das Scannen einer E-Mail. Wenn das Scannen einer E-Mail den angegebenen Wert überschreitet, wird die unter Einstellungen & Diagnose | On-Access-Einstellungen | Allgemein | Fehler beim Scannen festgelegte Aktion ausgeführt. Der Standardwert lautet 180 Sekunden.
Anzahl der Scan-Threads Zum Angeben der Anzahl von Poolthreads, die für die Verarbeitung von Elementen in der Warteschlange für On-Access-Scans und proaktives Scannen verwendet werden sollen. Der Standardwert lautet "2" * <# der Prozessoren> + 1. McAfee empfiehlt für eine bessere Leistung die Aktivierung des Kontrollkästchen Standard.