Sie können alte Elemente, die zum Löschen markiert wurden, aus der Datenbank entfernen und mit Hilfe von Optimierungs-Tasks Speicherplatz wiederherstellen, der zuvor von nun gelöschten Datensätzen in der Datenbank belegt wurde.
Vorgehensweise
1 |
Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche des Produkts auf .
Die Seite Erkannte Elemente wird geöffnet.
|
2 |
Im Bereich Lokale Datenbank stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
• | Häufigkeit für Bereinigung alter Elemente: Zum Festlegen der Häufigkeit, mit der alte Elemente, die zum Löschen markiert wurden, in der MSME-Datenbank gelöscht werden. Der Standardwert lautet Monatlich. |
• | Optimierungshäufigkeit: Zum Wiederherstellen von Speicherplatz, der zuvor von nun gelöschten Datensätzen in der Datenbank belegt wurde. Wenn Sie einen Bereinigungs-Task geplant haben, werden alte Datensätze anhand des Werts gelöscht, der unter Maximales Elementalter (Tage) festgelegt wurde. Nach dem Löschen dieser alten Datensätze verwendet MSME weiterhin den im Feld Speicherplatz-Schwellenwert (MB) angegebenen Speicherplatz, selbst wenn die Quarantäne-Datenbank die maximal zulässige Größe noch nicht erreicht hat. Planen Sie einen Optimierungs-Task, wenn Sie die Datenbank optimieren und ihre Größe verringern möchten. Der Standardwert lautet Monatlich. | Planen Sie einen Optimierungs-Task stets einige Stunden nach dem Durchführen des Bereinigungs-Tasks. |
|
|
3 |
Klicken Sie auf Plan bearbeiten, um den Plan zu ändern.
| Diese Tasks sollten regelmäßig ausgeführt werden, damit in der Datenbank ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist. |
|