Einstellungen für Antivirenscanner
Instanzenname:
 
Schutzstufe auswählen:
Hoch Mittel Niedrig Benutzerdefinierte Einstellungen  
Grundlegende Scan-Optionen:
Geben Sie an, welche Dateien gescannt werden sollen:
Scan aller Dateien Standarddateitypen Definierte Dateitypen  
Scanner-Optionen:
Archivdateien (ZIP, ARJ, RAR ...) scannen
Unbekannte Dateiviren suchen
Unbekannt Macrovirensuchen
McAfee Global Threat Intelligence-Dateireputation aktivieren
        Empfindlichkeit    
Alle Dateien nach Makros durchsuchen
Alle Makros suchen und als infiziert behandeln
Alle Makros aus Dokumentdateien entfernen
Benutzerdefinierte Malwarekategorien:
Sie können festlegen, dass bestimmte Malware- Typen und/oder bestimmte Erkennungsnamen durch den Scanner als Sonderkategorien behandelt werden, wenn sie erkannt werden. Nicht markierte Elemente werden als "normale" Viren behandelt.  
Mass-Mailer
Rückantwort-Mailer
Würmer
Backdoor-Zugriff
Dropper
Downloader
HTML-Schadcode
Internet-Relay-Chat
JavaScript-Schadcode
Kennwort-Diebstahl
Betrügerische Proxys
Trojaner
 
Spezielle Erkennungsnamen:
Benutzerdefinierte Malware-Überprüfung nicht durchführen, falls das Objekt bereits gesäubert wurde.
Säuberungsoptionen:
Falls eine Säuberung durchgeführt wird und die Datei danach 0 Byte groß ist:
Datei mit 0 Byte beibehalten Datei mit 0 Byte entfernen Als Fehlschlag der Säuberung behandeln  
Erkennung von Komprimierungsprogrammen:
Erkennung aktivieren
Erkennung bestimmter Komprimierungsprogramme:
Festgelegte Namen ausschließen   Nur festgelegte Namen bearbeiten
Erkennung von potenziell unerwünschten Programmen:
Erkennung aktivieren (bitte lesen Sie zuvor den Disclaimer)
Spezifische PUP-Erkennung:
Festgelegte Namen ausschließen   Nur festgelegte Namen bearbeiten