McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0
Einstellungen und Diagnose
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zur Funktion Einstellungen & Diagnose.
- Führt die Aktivierung von McAfee GTI zu E-Mail-Latenz?
- Ja, die Latenz ist eine Folge der E-Mail-Validierung durch McAfee GTI.
- Wie überprüfe ich, ob der Transport-Scanner Scans auf Spam-E-Mails durchführt?
- Dies können Sie auf der Benutzeroberfläche des Produkts mit Hilfe der folgenden Methoden überprüfen:
-
• Zeigen Sie auf der Seite Zuletzt gescannte Elemente die gescannten E-Mails an, und überprüfen Sie die zum Scannen der E-Mails verwendete Richtlinie. Unter Gescannt durch sollte Gateway angezeigt werden. • Überprüfen Sie in der Datenbank Erkannte Elemente, ob Spam-E-Mails erkannt wurden. Überprüfen Sie dann in MSME unter Protokollierung der Fehlerbehebung, ob die E-Mails nicht durch authentifizierte Sitzungen erkannt wurden. - Kann ich die Blacklists und Whitelists von einem MSME-Server exportieren und auf einen anderen importieren?
- Ja, Sie können die Blacklists und Whitelists von einem MSME-Server exportieren und auf einen anderen importieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
-
1 Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche des Produkts auf .2 Klicken Sie unter Kernscanner auf Spam-Schutz. 3 Klicken Sie unter Optionen (Anti-Spam-Kerneinstellungen) auf Bearbeiten. 4 Klicken Sie auf die Registerkarte Nachrichtenlisten und dann auf Exportieren, um alle Absender/Empfänger in den Blacklists und Whitelists in eine CSV-Datei zu exportieren.