Richtlinienoptionen
Die verschiedenen Arten von Richtlinien, die konfiguriert werden können, sind im Folgenden beschrieben:
- Bei Zugriff: Zum Erstellen von Richtlinien für E-Mail-Nachrichten für jedes Öffnen, Kopieren oder Speichern der Nachricht, um zu bestimmen, ob sie einen Virus oder einen anderen möglicherweise unerwünschten Code enthalten.
- Auf Anforderung (Standard): Zum Erstellen von Richtlinien, die in festgelegten Zeitintervallen oder auf Anforderung aktiviert werden, um einen Virus oder anderen möglicherweise unerwünschten Code zu finden.
- Auf Anforderung (Viren suchen): Zum Erstellen von Richtlinien, die in festgelegten Zeitintervallen oder auf Anforderung aktiviert werden, um einen Virus oder andere möglicherweise unerwünschte Programme und andere mögliche Bedrohungen zu finden.
- Auf Anforderung (Viren entfernen): Zum Erstellen von Richtlinien, die in festgelegten Intervallen oder auf Anforderung aktiviert werden und die Viren, potenziell unerwünschte Programme und andere mögliche Bedrohungen entfernen.
- Auf Anforderung (Gesperrte Inhalte suchen): Zum Erstellen von Richtlinien, die in festgelegten Zeitintervallen oder auf Anforderung aktiviert werden, um gesperrte Inhalte zu finden, die in E-Mail-Nachrichten nicht vorkommen sollen.
- Auf Anforderung (Gesperrte Inhalte entfernen): Zum Erstellen von Richtlinien, die zu festgelegten Intervallen oder auf Anforderung aktiviert werden und von Ihnen unerwünschte Inhalte aus E-Mails entfernen. Wenn zum Beispiel eine E-Mail-Nachricht ein bestimmtes Wort oder einen bestimmten Satzteil enthält, können Sie eine Richtlinie einrichten, um den den Inhalt dieser E-Mail-Nachricht automatisch durch eine Warnmeldung zu ersetzen. Sie können mit dieser Art von Richtlinie verhindern, dass unerwünschte Informationen in Ihr Unternehmen eindringen oder dieses verlassen.
- Auf Anforderung (Vollständiger Scan): Zum Erstellen von Richtlinien, die zu festgelegten Intervallen oder auf Anforderung aktiviert werden.
- Gateway: Zum Erstellen von Richtlinien für E-Mail-Nachrichten für jedes Öffnen, Kopieren oder Speichern der Nachricht, um zu bestimmen, ob es sich um Spam, Phishing, MIME- oder HTML-Dateien handelt.
- Gemeinsam genutzte Ressourcen: Zum Einrichten von Ressourcen, wie z.B. Warnungen, die von mehr als einer Richtlinie verwendet werden können. Dies ist effizienter, als solche Ressourcen separat für jede Richtlinie einzurichten.