McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Dateifilterregeln konfigurieren

Sie können neue Regeln erstellen, um eine Entdeckung von Dateien anhand ihres Namens, ihres Typs oder ihrer Größe zu ermöglichen.

Bevor Sie beginnen

Die Dateifilterregel wird nur dann ausgelöst, wenn Sie eine Bedingung auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede der folgenden Kategorien eine eigene Regel erstellen:

Dateiname
Dateikategorie
Dateigröße
Im Task finden Sie Informationen zum Konfigurieren aller drei Kategorien. Wählen Sie je nach den Anforderungen Ihrer Exchange-Organisation nur eine Kategorie pro Dateifilterregel aus, und erstellen Sie für jede Kategorie eigene Regeln. Wenn eine Regel mehrere Kriterien wie Dateinamenfilterung, Filterung von Dateikategorien und Dateigrößenfilterung enthält, müssen alle Kriterien erfüllt werden, um die Regel auszulösen.
Vorgehensweise
1 Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche des Produkts auf Richtlinien-Manager | Freigegebene Ressource.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte DLP- und Compliance-Wörterbücher.
3 Klicken Sie unter Dateifilterregeln auf Neu erstellen.
4 Geben Sie unter Regelname einen eindeutigen Namen für die Regel ein. Geben Sie der Regel einen aussagekräftigen Namen, damit Sie die Regel und ihren Zweck leicht erkennen können. Z. B. "Dateienüber5MB" oder "MPP-Dateien blockieren".
5 Aktivieren Sie Elemente in Archivdateien bewerten.
Wählen Sie diese Option aus, wenn die Dateifilterregel für das Scannen von Archivdateien angewendet werden kann. Durch Auswählen dieser Regel werden die folgenden Dateifilterregeln auf Archivdateien angewendet.
6 Auf der Seite Dateifilterregel stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
Optionsbeschreibungen – Dateinamenfilterung
Option Beschreibung
Dateinamenfilterung aktivieren Zum Aktivieren der Dateifilterung nach Dateinamen.
Aktion ausführen, wenn der Dateiname mit Folgendem übereinstimmt Geben Sie die Dateinamen an, die diese Regel auslösen sollen. Sie können Platzhalterzeichen (* oder ?) verwenden, um Übereinstimmungen mit mehreren Dateinamen zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise alle Microsoft PowerPoint-Dateien filtern möchten, geben Sie *.ppt ein.
Hinzufügen Zum Hinzufügen des unter Aktion ausführen, wenn der Dateiname mit Folgendem übereinstimmt angegebenen Dateinamens zur Liste der Dateinamenfilterung.
Bearbeiten Zum Bearbeiten oder Ändern einer bestehenden Dateifilterregel.
Löschen Zum Löschen des Dateinamens aus der Filterliste.
Sie können eine Dateifilterregel nicht löschen, wenn diese von einer Richtlinie verwendet wird. In der Spalte Verwendet von muss für die zu löschende Regel 0 Richtlinien angezeigt werden. Entfernen Sie die Dateifilterregel zuerst aus der Richtlinie, und klicken Sie dann auf Löschen.
Optionsbeschreibungen – Dateikategoriefilterung
Option Beschreibung
Dateikategoriefilterung aktivieren Zum Aktivieren der Dateifilterung nach Dateityp.
Aktion ausführen, wenn die Dateikategorie folgendermaßen lautet Geben Sie die Dateitypen an, die diese Regel auslösen sollen.
Dateitypen sind in Kategorien und Unterkategorien eingeteilt.
Dateikategorien Wählen Sie eine Dateitypkategorie aus. Neben dem Dateityp wird ein Sternchen (*) als Hinweis darauf angezeigt, dass nach diesem Dateityp gefiltert wird.
Unterkategorien Wählen Sie die zu filternde Unterkategorie aus.

Um mehr als eine Unterkategorie auszuwählen, verwenden Sie STRG+Mausklick oder UMSCHALT+Mausklick.

Klicken Sie auf Alle, um alle Unterkategorien auszuwählen.

Klicken Sie auf Auswahl löschen, um die letzte Auswahl aufzuheben.

Diese Regel auf unbekannte Dateikategorien erweitern Zum Anwenden der Regel auf alle anderen Dateikategorien und Unterkategorien, die nicht in der Liste der Kategorien und Unterkategorien aufgeführt sind.
Zum Durchlassen der kennwortgeschützten ZIP-Dateien, die eingeschränkte Dateien enthalten, muss Kennwortgeschützte Umgehungsregel als erste Regel in der Liste aufgeführt sein.
Optionsbeschreibungen – Dateigrößenfilterung
Option Beschreibung
Dateigrößenfilterung aktivieren Zum Filtern von Dateien nach der Dateigröße.
Aktion ausführen, wenn die Dateigröße folgendermaßen lautet Wählen Sie im Nachbartextfeld sowie in der Dropdown-Liste einen Wert und dann eine der folgenden Optionen aus:
Größer als: Zum Festlegen, dass die Aktion nur angewendet werden soll, wenn die Datei die angegebene Größe überschreitet.
Kleiner als: Zum Festlegen, dass die Aktion nur angewendet werden soll, wenn die Datei die angegebene Größe unterschreitet.
7 Klicken Sie auf Speichern, um zur Seite Freigegebene Ressourcen zurückzukehren.
8 Klicken Sie auf Übernehmen, um die Dateifilterregel zu erstellen.
Sie haben nun erfolgreich eine Dateifilterregel entsprechend den Anforderungen Ihrer Exchange-Umgebung erstellt.