McAfee Security for Microsoft Exchange 8.6.0

Erstellen von On-Demand-Scan-Tasks

Durch Planen eines On-Demand-Scan-Tasks können Sie Viren und gesperrte Inhalte in Postfächern in bestimmten Zeitintervallen suchen und entfernen.

Bevor Sie beginnen

Achten Sie darauf, den während der Produktinstallation erstellten Benutzer MSMEODuser nicht aus dem Active Directory zu entfernen. Dieser Benutzer ist zum Durchführen von On-Demand-Scans für Postfächer erforderlich.

Vorgehensweise
1 Klicken Sie auf Dashboard | On-Demand-Scans. Die Seite On-Demand-Scans wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf Neuer Scan. Die Seite Wählen Sie den Zeitpunkt des Scans wird geöffnet.
3 Geben Sie auf der Registerkarte Zeit auswählen den Zeitpunkt an, zu dem der Scan ausgeführt werden soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Nicht geplant: Wählen Sie diese Option, wenn Sie noch nicht entschieden haben, wann der On-Demand-Scan durchgeführt werden soll, oder wenn Sie den Plan für einen bestehenden On-Demand-Scan deaktivieren möchten.
Einmal: Geben Sie für die einmalige Planung eines On-Demand-Scans das Datum und die Uhrzeit an.
Stunden – Hiermit geben Sie die Stunden am Tag an, wenn Sie den On-Demand-Scan-Task mehr als einmal am Tag ausführen möchten. Nehmen wir beispielsweise an, die aktuelle Uhrzeit ist 14:00 Uhr, und Sie haben einen On-Demand-Scan-Task mit den folgenden Bedingungen erstellt:
Der On-Demand-Scan muss genau um 14:30 Uhr starten.
Der On-Demand-Scan muss zweimal täglich ausgeführt werden.

Geben Sie dazu als Stunden 12 und als Minuten 30 ein.

Tage – Hiermit geben Sie an, wie oft der Scan pro Woche durchgeführt werden soll. Wenn der On-Demand-Scan beispielsweise alle drei Tage ausgeführt werden soll, geben Sie unter Tag(e) 3 ein, und wählen Sie die Uhrzeit aus, zu der der Task gestartet wird.
Wochen – Hiermit geben Sie an, wie oft der Scan pro Monat durchgeführt werden soll. Wenn der On-Demand-Scan beispielsweise alle zwei Wochen ausgeführt werden soll, geben Sie unter Woche(n) 2 ein, und wählen Sie die Tage und die Uhrzeit aus, zu denen der Task gestartet wird.
Monate – Hiermit geben Sie an, wie oft der Scan pro Jahr durchgeführt werden muss. Wenn der On-Demand-Scan beispielsweise an jedem zweiten Samstag im Monat ausgeführt werden soll, wählen Sie in der Dropdown-Liste Am den Eintrag Zweiten, in der Dropdown-Liste Von den Eintrag Samstag und dann alle Monate und Uhrzeiten aus, an denen der Task gestartet wird.
Durch Aktivieren von Task beenden nach <n> Stunde(n) <n> Minute(n) wird der On-Demand-Scan-Task beendet, wenn er die angegebene Zeit überschreitet.
4 Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Zu scannende Elemente auswählen wird geöffnet. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Alle Ordner scannen: Zum Scannen aller Postfächer auf dem Exchange-Server.
Ausgewählte Ordner scannen: Zum Scannen ausgewählter Postfächer auf dem Exchange-Server.
Alle bis auf ausgewählte Ordner scannen: Zum Scannen aller Postfächer, die zur Liste Zu scannende Ordner hinzugefügt wurden, jedoch mit Ausnahme der angegebenen Postfächer.
In Microsoft Exchange 2013 und 2016 ist der öffentliche Ordner Teil des Postfachs, und der On-Demand-Scan ist dafür immer rekursiv. In Microsoft Exchange 2010 können Sie den rekursiven On-Demand-Scan für den öffentlichen Ordner auf Ordner- oder Unterordnerebene auswählen.
5 Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Scaneinstellungen konfigurieren wird angezeigt.
6 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zu verwendende Richtlinie entsprechend Ihren Scan-Anforderungen alle geeigneten Richtlinienoptionen aus.
Richtlinie Beschreibung
Standard Die Standardeinstellungen für alle Scanner und Filter außer den folgenden Scannern:
DLP- und Compliance-Scanner
Dateifilterung
Viren suchen Antiviren-Einstellungen und -Filter. Diese Richtlinien sind ein einfaches Mittel zum Überprüfen von Vireninhalten in Datenbanken.
Viren entfernen Antiviren-Einstellungen und -Filter. Diese Richtlinien sind ein einfaches Mittel zum Entfernen von Vireninhalten aus Datenbanken.
Nicht konforme Inhalte suchen Inhalts-Scan-Einstellungen. Diese Richtlinien sind hilfreich, wenn Sie die Wirkung von neu erstellten/zugewiesenen Regeln für Inhalts-Scans prüfen möchten.
Nicht konforme Inhalte entfernen Inhalts-Scan-Einstellungen. Diese Richtlinien sind hilfreich, wenn Sie die Wirkung von neu erstellten/zugewiesenen Regeln für Inhalts-Scans prüfen und nicht konforme Inhalte entfernen möchten.
Vollständiger Scan Einstellungen für alle Scanner und Filter. Diese Richtlinien werden üblicherweise für das Scannen in regelmäßigen Abständen verwendet.

Die erforderlichen Einstellungen und Aktionen sind in den unter Richtlinien-Manager aufgeführten On-Demand-Richtlinien angegeben.

7 Wählen Sie die Optionen Fortsetzbare Scan-Vorgänge und Von letztem Element neu starten, um den On-Demand-Scan-Task in mehreren Sitzungen für die Postfach-Datenbank auszuführen.
Mitunter möchten Sie vielleicht einen On-Demand-Scan-Tasks für alle Postfächer ausführen. Das Scannen aller Postfächer in einer Sitzung kann längere Zeit dauern und die Produktivität des Systems beeinträchtigen. Statt den Vorgang in einer Sitzung auszuführen, können Sie den Scan für mehrere Sitzungen planen.
8 In Exchange Server haben Sie nun die Möglichkeit, einen granularen On-Demand-Scan-Task durchzuführen. Sie können den Scanvorgang mit Hilfe der folgenden Felder eingrenzen:
Betreff Datumsbereich
Von Nachrichtengröße
An Anhänge
Nachrichten-ID Ungelesene Elemente
Empfänger
Mit dem Durchführen eines granularen On-Demand-Scans sparen Sie Zeit und können spezifische Scan-Ergebnisse abrufen.
9 Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Eingeben eines Namens für den Scan wird angezeigt.
10 Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für den On-Demand-Scans-Task ein, der sich an der auf der vorherigen Seite ausgewählten Richtlinie orientiert. Wenn Sie beispielsweise einen On-Demand-Scan-Task erstellt haben, der über das Wochenende einen vollständigen Scan durchführen soll, geben Sie als Task-Name Vollständiger Scan am Wochenende ein.
11 Klicken Sie auf Fertig stellen und dann auf Übernehmen.
Nach Abschluss dieser Schritte haben Sie einen On-Demand-Scan-Task erfolgreich erstellt.